Gerätetreiber
Vom Könner zum Experten
Voraussetzungen: Die Inhalte der Kurse „Embedded Linux" und „Systemprogrammierung" werden vorausgesetzt.
Dieses Seminar wird ausschließlich als Inhouse-Lösung angeboten. Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot. Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus oder schreiben Sie uns eine E-Mail an inhouse@vogel.de.
Agenda
Tag 1: 10 - 18:00 Uhr
Gerätetreiber - Teil I
Referent: A. Klinger
- virtuelles Filesystem (VFS), System-Call-Schnittstelle
- Character-, Block- und Net-Devices, Dateisystemtreiber
- Kernel-Treiber: Aufbau, Datei-Schnittstelle, Device-Nodes
- Flattened-Device-Tree und /sys-FS-Unterstützung im Treiber
Tag 2: 09 - 17:00 Uhr
Gerätetreiber - Teil II
Referent: A. Klinger
- Zugriff auf Hardware im Treiber (GPIO, I2C, ...)
- Kernel Threads und Workqueue
- Interrupts, SoftIRQ's (Kernel-Timer, Tasklet)
- Kernel-Preemption
Tag 3: 09 - 17:00 Uhr
Gerätetreiber - Teil III
Referent: A. Klinger
- Wait-Queue, blockierende Operationen, poll()
- High-Resolution-Timer (hrtimer)
- Memory Management
- Synchronisierungsmechanismen (Mutex, Spin-Lock, Sequence-Lock, RCU)